Dieser
Artikel aus der Zeitung Net-Business
( Eine Zeitung
für Vorstandsetagen und Entscheidungsträger)
basiert auf einem Interview mit uns, das
telefonisch und per Email abgehalten,
und von Hr. Sven Rhode
verfasst wurde.
Wir und auch international anerkannte Größen wie
Jürgen Schnitzler, Günther Sator wurden zu dem Thema
befragt:
"Feng Shui und
Business im Internet ? "
Hierzu wurden wir gebeten Lieblingswebseiten von Oliver
Viets ( Creativdirector von Elephant Seven ) nach Feng
Shui Kriterien zu bewerten.
Unseres Erachtens wird es Zeit, für Webdesigner
und Entscheidungsträger, Feng-Shui-Berater,
die auch von Webdesign etwas verstehen, zur
Gestaltung von Websites hinzuziehen,
da eine Homepage
mittlerer Weile zur Corporate Identity (die Visitenkarte des Unternehmens wenn man so will)
beiträgt, und damit dazu führt ein
Unternehmen nach außen hin zu repräsentieren,
um es
für den Kunden oder Besucher nach Feng Shui
Prinzipien, transparent und angenehm
zu gestalten.
Die Links zu den Seiten die es nach Oliver Viets www.e-7.com
zu beurteilen galt:
www.volumeone.com
, www.gmunk.com ,
www.vir2l.com,
Man muß fairer weise dazu sagen, daß
diese Seiten ihr Layout mittlerer weise geändert haben,
da diese Bewertung aus den Jahr ich glaube 1999 stammt
An dieser Stelle möchten wir uns bedanken, bei
Hr. Madzia (Chef Redakteur
Net-Business), der uns diesen
Artikel freundlicherweise zu Verfügung gestellt hat,

Verlagsgruppe
Milchstrasse.
Und Hr. Sven Rhode, der dieses Thema in sehr
sympathischer und neutraler Art verfasst hat.
Hierzu nun unsere Empfehlungen zur Gestaltung von
Web-Sites:
Das Verweilen auf einer
Website ist gleichzusetzen mit dem Verweilen in einem
Raum in dem man sich
wohl fühlt.
Das "virtuelle
Wohlfühlen" führt zu einem deutlich höheren
Geschäftsumsatz bei einer harmonisch aufgebauten
Website, die nach Feng Shui Grundsätzen aufgebaut ist,
im Gegensatz zu einer Website die sie so schnell wie
möglich wieder verlassen wollen.
Die Gestaltung von
Webseiten ist im Feng Shui gleichzusetzen mit der
Gestaltung von Firmen Logos oder Geschäftspapieren und
repräsentieren das Unternehmen nach außen.
Die Gestaltung oder das
Design der Webseiten nach Feng Shui Grundsätzen ( in
diesem Fall Business Feng Shui) ist sehr umfangreich und
kann hier nur in ein paar Stichworten umschrieben
werden.
Ein Business Feng-Shui-Seminar würde, nur um
die Grundregeln rüber zu bringen , etwa 2-3 Tage
dauern.
Deswegen hier nur ein
paar kleine Grundregeln:
- Formen, Farben,
Hintergründe sollten nach den 5-Elemente Regeln
gestaltet werden.
- Logo`s sollten keine
aggressiven Elemente wie Spitzen, Kanten, Spiralen o.ä.
enthalten
- Buchstaben und
Schriften sollten stabil stehen und nicht geteilt oder
schwach und unsicher wirken.
- Schriftzüge und Namen
sollten im Verlauf nach oben steigen und einen
angenehmen Klang haben.
- Grelle Farben sollten
vermieden werden, also kein Knallrot, sondern besser
Pastell-Töne wie ein sanftes Morgenrot.
- Keine Verwendung von
Namen mit negativer Assoziation z.B. Unlucky 13
- Vermeidung der Farbe
grau und schwarz (verursacht Depressionen)
- Auf der Website sollte
man den Eingang finden, bzw. wie geht es weiter,
vergleichbar mit dem Eingangsbereich des
Hauses oder des Unternehmens.
- Verwendung aller
5-Elementefarben in einem ausgeglichenem Verhältnis.
- Vermeidung von einem
Überladen sein der Site, gleichzusetzen mit der
unaufgeräumten Situation eines Arbeitszimmers.
(Weniger ist hier oft mehr)
- Bei Symbolen oder
Bildern auf die Verwendung günstiger Feng Shui Maße
achten
- Alles was auf der Site
angeordnet ist muß auch funktionieren wie Buttons,
Links , Verweise eine nicht
funktionierende Website ist wie ein nicht
funktionierendes Unternehmen
- Verwendung von
Wasseranimationen
- Beachtung der Bedeutung
der Zahlen im Feng Shui
- Keine Webdesign um
jeden Preis bei dem die Animationen gut sind aber der
Inhalt auf der Strecke bleibt.
Nun meine Bewertung der
von Ihnen vorgeschlagenen URLs:
www.vir2l.com
Die Hauptseite ist nicht
ausgeglichen bzw. zieht nach rechts , da der
überwiegende Inhalt rechts angeordnet ist. d.h. die
Seite und das Unternehmen ist nicht stabil und
kümmert
sich nur einseitig um die Belange der Kunden.
Die Elemente in der
Grafik sind zu spitz und zu aggressiv und symbolisieren
die Verteidigung des Unternehmens nach außen gegenüber
Kunden.
Die Farbgebung durch grau ist zu kalt und zu
einseitig. Die Schrift ist zu klein und
zum Teil unlesbar, was darauf schließen lässt das
dieses Unternehmen
in Ihren Verträgen viel klein gedrucktes
enthält, das man sich besonders gut durchlesen sollte.
Der Inhalt , den dieses Unternehmen produziert, kommt nicht
rüber und verschwindet im Design um jeden Preis.
Eine Site auf der man
sich nicht lange aufhalten wird.
www.volumeone.com
Eine Site mit einem
positiven Gesamteindruck.
Man wird von einem
Blumensymbol empfangen das sogar noch von einem Kreis
geschützt wird. Der von links nach rechts scrollende
Schriftzug ist schlecht lesbar und zu unruhig.
Bild
rechts oben weglassen (Background ?)
Der Satz "the grass
is always green .. " ist zu klein und schlecht
lesbar. Background grau ist ungünstig wird aber durch das grün bzw. die
Blume zum Teil wieder ausgeglichen.
Nun besteht noch das
Problem den Eingang zu finden. Nur die wenigsten kommen
auf die Idee auf die vierblättrigen Blumen
(Ähnlichkeit mit Getrieberädern ?) zu clicken.
Die
dahinter versteckten Animationen kann man als sehr gut
bezeichnen, bis auf den Teddy-Bären der keine Augen hat.
Der Background (rot) mit
den freundlichen Hasen ist zu knallig, das Symbol des
Hasens ist günstig. In diesem Unternehmen wird schnell
und freundlich gearbeitet,
es funktioniert aber nicht
immer alles ( Buttons).
Eine Site die man öfters
auf Neuigkeiten besuchen wird.
www.gmunk.com
Eine Site die einen
düsteren Eindruck hinterläßt.
Das Einstiegsbild ist zu
grau und schwarz und erinnert an Werke von R.Giger (Alien).
Der Fluß und die Richtung in den abgerundeten Vierecken
ist absteigend (symbolisiert mit dem Unternehmen geht es
abwärts).
Die Eingangssituation :
man wird nicht freudig empfangen , man weiß nicht so
recht wie es weitergeht. Die Animationen sind gut aber
auf Dauer langweilig ( Fading in den Texten).
Ein
Unternehmen bei dem wahrscheinlich in einer düsteren
Umgebung gearbeitet wird also insgesamt nicht Vertrauens
erweckend.
Hier fehlt Freude, Glück
und Erfolg.
Kritik zu üben ist
leicht, es besser zu machen eine ganz andere Sache. Ich
betone ausdrücklich, das meine Kritik über diese Seiten
konstruktiver Natur sind und ich diese Unternehmen,
und die die dahinter stehenden Personen in keiner Weise durch diese Aussagen
schädigen will, sondern sie vielmehr dazu aufmuntern
möchte, durch die Hinzuziehung eines
Feng-Shui-Beraters
den Gesamteindruck Ihrer Websites zu
verbessern um zu mehr Erfolg und Wohlstand zu kommen.
Feng Shui ist eine Kunst
die mehr Erfolg und Wohlstand für alle bringt, ohne
jemanden zu schädigen.
Möchten Sie sich
den Artikel im Original mit dem Acrobat Reader ansehen
oder ausdrucken klicken Sie hier
|